Document body

0_header_landhaus_zillertal_haus_aussen.jpg
1_landhaus_zillertal_terrasse.jpg
2_landhaus_zillertal_wellnessterrasse.jpg
3_landhaus_zillertal_haus.jpg
4_restaurant_landhaus.jpg
5_restaurant_hotel.jpg
6_lounge_landhaus_zillertal.jpg
7_landhaus_zillertal_haengeschaukel.jpg

booking

Blog & News | Landhaus Zillertal

Wildauer Wanderwelten #2

Papa Heinrichs Naturtipp: Familienwanderung zum Harter Schleierwasserfall

Grüß euch, liebe Wanderfreunde! Heute nehm ich euch mit zu einem echten Naturwunder gleich bei uns ums Eck: dem Harter Schleierwasserfall – dem größten Wasserfall im ganzen Zillertal! Eine Tour, die ich gern öfters mache – weil sie spannend, nicht zu anstrengend und sogar kinderwagentauglich ist. Also: Packt die Jause ein und kommt mit!

 

 

 

 

 

 

 

Von Fügen nach Hart – der Weg beginnt vor der Haustür

Wir starten wie immer direkt beim Landhaus Zillertal. Von hier spazieren wir gemütlich durch den Ortskern von Fügen – vorbei am Heimatmuseum (Tipp: Hier erfahrt ihr Spannendes über den Ursprung von Stille Nacht, heilige Nacht), dem Friedhof und kleinen Läden, bis wir schließlich den Nachbarort Hart im Zillertal erreichen. Dort geht’s bei der Pfarrkirche los mit dem eigentlichen Wanderweg.

 

Panorama, Wiesen und Bauernhöfe

Der Weg schlängelt sich durch Wiesen, vorbei an alten Bauernhöfen und durch schattige Waldstücke – herrlich! Auf der anderen Talseite liegt Fügen, unser Hausberg Spieljoch grüßt von oben. Und immer wieder tun sich wunderbare Aussichtsplätze auf – perfekt für eine kleine Rast mit Apfelschnitz und Manner-Schnitten. 😄

 

Der Höhepunkt: 91 Meter Naturgewalt

Nach gut einer Stunde erreichen wir das Ziel: den imposanten Harter Schleierwasserfall. Das Wasser des Haselbach stürzt hier ganze 91 Meter in die Tiefe – am Stück! Ein echtes Naturspektakel, das nicht nur Kinder staunen lässt. Kamera raus – hier müsst ihr ein Erinnerungsfoto machen!

 

landhaus_zillertal_wandertipp_wasserfall_ausblick.jpglandhaus_zillertal_wandertipp_wasserfall_ausblick_harter_schleierwasserfall_wanderung.jpglandhaus_zillertal_wandertipp_wasserfall_spielplatz.jpg

 

 

Weiter geht’s mit dem Vogellehrpfad

Wer noch nicht genug hat, folgt dem Vogellehrpfad Richtung Helfenstein. Auf dem Weg gibt’s einiges über unsere heimischen Vögel zu lernen – spannend für Groß und Klein! Zum Abschluss kehren wir im gemütlichen Gasthof Almdiele ein, bevor es über den Zillerweg wieder zurück nach Fügen geht. Gesamtegehzeit: ca. 3,5 Stunden.

 

Warum ich diese Tour empfehle?

Weil sie Natur, Bewegung und Erholung perfekt verbindet. Ihr könnt ganz entspannt unterwegs sein, habt immer wieder schöne Ausblicke – und der Wasserfall ist wirklich ein Highlight. Ideal auch für Familien mit Kindern oder wenn’s mal eine gemütlichere Runde sein darf.

 

Wandertipps vom Profi:

  • Festes Schuhwerk nicht vergessen – auch wenn’s kinderwagentauglich ist.
  • Jacke mitnehmen – beim Wasserfall kann’s frisch sein.
  • Genug Wasser & eine kleine Jause einpacken – so macht’s doppelt Spaß.
  • Startet nicht zu spät – dann habt ihr Zeit zum Genießen.

 

Ich freu mich, wenn ihr diese Runde mal ausprobiert – vielleicht sehen wir uns ja unterwegs!

 

Bis bald und Weidmannsheil!

 

Euer Heinrich

Wunderkerze | © Pexels – Tyrone Fernandez

Blog & News

Erfahrt mehr über unsere Wanderwelten, Küchengrüße und Wellnessmomente – und holt euch ein Stück Zillertal-Gefühl!

Nicht verpassen!

» weiterlesen

 

TOP - 5 Nächte Urlaub - 4 zahlen

TOP – 3 = 4

4 Nächte im ***Wohlfühlhotel genießen und nur 3 Nächte bezahlen! Inkl. Landhaus Zillertal Verwöhnpension.

ab EUR 279,-

» weiterlesen

 

TOP - 5 Nächte Urlaub - 4 zahlen

TOP – 5 = 6

1 Nacht geschenkt, inkl. Verwöhnpension im ***Wohlfühlhotel! Ankommen, genießen und nur 5 Nächte bezahlen!

ab EUR 465,-

» weiterlesen

 

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern